Fort Boyard 1990 - ein Spiel für Abenteurer Das Forum zur Kultshow
|
|
Autor |
Nachricht |
vonBoyard
Rätselspezialist

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 115
Wohnort: Bremen
|
Verfasst am:
19.02.2006, 21:03 |
  |
Hallo miteinander,
unsere Seite steht ja nun schon seit einiger Zeit. Im Prinzip ist es auch schon das Grundgerüst, d.h. die wichtigsten Elemente wie Daten und Fakten sind eingepflegt. Daher ist es auch seltener, dass einige Updates passieren oder es gravierende Änderungen gibt. Dennoch haben wir noch einiges im Petto, wie z.B.:
- www.fortboyard1990.de goes international - d.h. unsere Seite auf Englisch
- Relaunch mit neuem HP-Layout
- Mehr Screenshots (nun haben wir Möglichkeiten auch welche zu machen)
- Kleinere Videostreams von den Folgen
...to be continued...
Wie ihr seht, es geht weiter
Falls jemand noch Ideen / Vorschläge hat, so sind diese hier in diesem Posting herzlich willkommen. |
_________________ Gruß
von Boyard
***********************************
Mut ist eine Unterschätzung der Gefahr!!!! |
|
  |
 |
Fort Boyard-Fan
Rätselspezialist
Anmeldungsdatum: 07.10.2005
Beiträge: 460
|
Verfasst am:
23.02.2006, 00:07 |
  |
Mmh, mal sehen was mir da spontan so einfällt:
Wie wärs beispielsweise mit einer Sektion, in der ihr mal die deutsche Variante von 1990 mit den anderen internationalen Formaten desselben Jahres vergleicht und dabei die Unterschiede herausarbeitet.
Beispielsweise die Kostüme in Deutschland oder die Mystikebene, die so in Frankreich zu der Zeit ja überhaupt nicht vorhanden war.
Außerdem könnte man noch eine Aufstellung derjenigen Spiele machen, die es 1990 zwar gab, die in der deutschen Fassung von Sat.1 jedoch nicht gespielt wurden, wie z.B. dem Schlüssel im Röhrengewirr.
Zudem fände ich eine genaue Statistik zu den einzelnen Spielen ganz schön, sodass man neben der Beschreibung auch gleich die Erfolgsquote sieht.
Auch einige der besonders einfallsreichen Lösungen der Kandidaten könnte man der Berschreibung der Spiele hinzufügen.
So wäre ersichtlich, wie einige Kandidaten ein Spiel etwa auf ganz andere Weise als vorgesesehen gelöst haben - beispielsweise das Wasserlabor oder den Teleskopkäfig.
Über einen Lageplan der Festung inkl. Spieleübersicht, wie auf Andy´s Seite, sollte man vielleicht ebenfalls nachdenken, um anzuzeigen, in welcher Zelle genau welches Spiel stattfand.
Ach ja, und eine Auflistung aller Bewohnern wäre ganz gut!
Speziell, da ihre Aufmachung in jenem Jahr gerade in der deutschen Ausgabe sehr gut rüberkommt.
Das mal so für´s erste.
Trotz aller Vorschläge aber auch erst ein großes Lob an euch: Die bisherigen Vorschläge hören sich auch so schon klasse an!
Ich denke, gerade eine zweisprachige Seite mit englischem Inhalt wird den Zuspruch der Seite noch stark erhöhen.
Schöne Grüße,
Fort Boyard-Fan |
|
|
  |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
| |